Ambulante Jugendhilfen Hamm
freie Kapazitäten
|
![]() |
Integra e.V. bietet ambulante Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen und unterschiedlichen Problemlagen. Neben der Spezialisierung auf Menschen mit psychischen sowie Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen sind weitere Schwerpunkte die Begleitung von Familien mit Erziehungsschwierigkeiten, bei Problemen im schulischen und emotionalen Bereich.
Hierfür stehen uns hinreichend erfahrene Fachkräfte unterschiedlichster Profession mit entsprechenden Zusatzqualifikationen, auch Gebärdenkompetenz, zur Verfügung.
Nach dem Grundsatz "Hilfe zur Selbsthilfe" suchen wir gemeinsam mit unseren Klienten nach Lösungen und nutzen dabei vorhandene Stärken und Ressourcen.
Auf der Grundlage des SGB VIII § 27 ff. bieten wir folgende Leistungen an:
- Sozialpädagogische Familienhilfe § 31
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung § 35
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene § 35a
- Hilfe für junge Volljährige § 41
- Begleiteter Umgang
- Erziehungsbeistandschaft § 30
Zuständiger Kostenträger ist das jeweilige örtliche Jugendamt. Auf der Grundlage der individuellen Hilfeplanung werden Inhalt, Umfang und Dauer der Hilfe festgelegt. Die Hilfe erfolgt überwiegend aufsuchend im häuslichen Umfeld und wird durch feste Bezugspersonen und bei Bedarf im Co- Betreuungssystem geleistet.
Ziele
- Unterstützung bei der Bewältigung der psychischen/Suchterkrankung und ggf. Weitervermittlung in andere Hilfeangebote
- Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenzen
- Begleitung bei behördlichen und finanziellen Angelegenheiten
- Unterstützung bei schulischen und beruflichen Schwierigkeiten, Entwicklung von Perspektiven
- Begleitung einer positiven Persönlichkeitsentwicklung und Verselbständigung
- Hilfe bei der Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Einbindung in soziale Netzwerke
- Psychische Entlastung und Stabilisierung
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Haushaltsführung
- Vermittlung von Strategien zur Krisenbewältigung
Die Ambulante Jugendhilfe ist eng vernetzt mit einer Vielzahl von Personen und Einrichtungen (z.B. Suchtberatung, Gehörlosenberatung, Fachärzte und Kliniken, Jobcenter etc.)
Hauptbüro Hamm:
Marktplatz 15a
59063 Hamm
Ansprechpartner:
Leitung |
|
Michael Gruen | |
![]() |
Über 15 Jahre Berufserfahrung mit suchtabhängigen und psychisch erkrankten jungen Menschen
|
Nadine Rode | |
|
stellvertretende Abteilungsleitung Über 20 Jahre Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe mit psychisch erkrankten Menschen
|