Ambulante Jugendhilfe / Familientherapeutische Angebote Hagen & EN
Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in herausfordernden Lebenslagen. Unsere Mitarbeiter sind Profis im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder bereits diagnostizierten psychischen Störungen.
Wir bieten…
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Systemische Beratung und Familientherapie
- Systemische Traumatherapie
- Suchtberatung
- Marte Meo
- Begleitete Umgänge
- Clearings
- Mediation
- Nachbetreuung
Setting
Die jungen Menschen und Familien werden in ihrem eigenen häuslichen Umfeld betreut. Darüber hinaus bietet der Träger Möglichkeiten für Gespräche in den Räumlichkeiten in Hagen, Schwelm und Witten. Der inhaltliche und zeitliche Rahmen der Betreuung wird in Abstimmung mit dem zuständigen Jugendamt vereinbart.
Rechtliche Grundlagen
- § 27, 30, 31, 35, 35a und 41 SGB VIII
Standort
Hauptbüro Hagen:
Bergstr. 45
58095 Hagen
Tel.: 02331 - 9763871
Fax: 02331 - 9763901
E-Mail: enneperstr@integra-e-v.de
Büro Schwelm:
Bahnhofstr. 8
58332 Schwelm
Büro Witten:
Crengeldanzstr. 5
58452 Witten
Leitung

- Systemische Familientherapeutin
- Systemische Traumatherapeutin
- staatlich anerkannte Erzieherin
- Sozialarbeiterin B.A. (i.A.)
Mobil: 01525 - 1379456
Teamleitung,
Ansprechpartnerin für Erstkontakten.rode@integra-e-v.de
Team
Nadine Rode (Teamleitung)
Über 20 Jahre Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe mit psychisch erkrankten Menschen
- Systemische Familientherapeutin
- Systemische Traumatherapeutin
- staatlich anerkannte Erzieherin
- Sozialarbeiterin B.A. (i.A.)
Michael Gruen
12 Jahre Berufserfahrung mit psychisch erkrankten jungen Menschen
- Systemischer Familientherapeut (DGSF)
- Bachelor der Sozialen Arbeit
- Staatlich anerkannter Erzieher
- 12 Jahre Berufserfahrung mit psychisch erkrankten jungen Menschen
- Erfahrungen in der Arbeit mit Marte Meo
- Erfahrungen in der Beratung abhängigkeitserkrankter Jugendlicher und Erwachsener
Ana Marija Balic
Langjährige Erfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe (Vordergründig mit UMF). Erfahrungen im Jugend- und Asylrecht, Clearingverfahren mit UMF und Erlebnispädagogik.
- Bachelor der Sozialen Arbeit
- Systemische Familientherapeutin
- Spricht fließend kroatisch und serbokroatisch
Stephanie Henrichs
Mehrjährige Erfahrung in der ambulanten JugendhilfeFachkraft der beruflichen Rehabilitation
- Erzieherin
- systemische Familientherapeutin
Regina Kirsch
Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern im Rahmen von stationärer und ambulanter Jugendhilfe (u.a. UMF, MuKi und SPFH) und in der Tagespflege von U3 Kindern
- staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.)
- systemische Familientherapeutin und Grundzüge der Supervision (i.A.)